Die Bayerische Staatsbibliothek besitzt einen umfassenden Zeitungsbestand. Mit 5.250 nachgewiesenen Zeitungstiteln in der Zeitschriftendatenbank verfügt sie über die zweitgrößte Zeitungssammlung in Deutschland. Insbesondere bayerische Zeitungen wurden seit den Anfängen im 17. Jahrhundert zahlreich gesammelt, nicht zuletzt durch die bis 1663 zurückreichende Tradition der Pflichtstückablieferung. Ein systematischer Bestandsaufbau im Bereich der Zeitungen wurde verstärkt seit den 1880er Jahren in Angriff genommen.
Ein großer Teil der historischen Zeitungen wurde bereits digitalisiert. Mehr als 1.200 Zeitungen mit mehr als 8 Millionen Seiten können im Zeitungsportal digiPress online gelesen und durchsucht werden.