Bilder und Graphiken finden sich im gesamten Bestand der Bibliothek. Neben dem Bildarchiv liegen Abbildungen in Handschriften und Nachlässen sowie in Drucken und weiteren Spezialbeständen vor. So wurden im 19. Jahrhundert Spezialfächer für historische Drucke mit überwiegend Kupferstichen, Lithographien oder ausgelöstem Bildmaterial angelegt. Gleichermaßen bilden Blockbücher, Einzelblätter und Bücher, die mit Holztafeln hergestellt wurden, Inkunabeln mit Holzschnitten oder illustrierte Einblattdrucke Sonderbestände. Daneben besitzt die Bibliothek eine umfangreiche Sammlung an Malerbüchern, Pressendrucken und Künstlerpublikationen.
Das analoge Fotoarchiv des stern mit rund 15 Millionen Aufnahmen aus der Zeit von 1948 bis 2001 ist seit 2019 im Besitz der Bayerischen Staatsbibliothek.