FID-Lizenz: Anmeldung nach Registrierung beim Fachinformationsdienst jederzeit möglich.
Die Enzyklopädie präsentiert in rund 800 Beiträgen den Stand der internationalen Forschung zur neueren jüdischen Geschichte und Kultur (1750 bis 1950) in Europa, Amerika, im Vorderen Orient, in Nordafrika und anderen außereuropäischen jüdischen Siedlungsräumen.
Rund 40 umfangreiche Schlüsselartikel vermitteln übergreifende Informationen zu zentralen Themen und Begriffen wie Autonomie, Exil, Emanzipation, Literatur, Liturgie, Musik oder Wissenschaft des Judentums.
Die parallel verfügbare, englische Übersetzung "Encyclopedia of Jewish History and Culture Online" wird seit 2018 fortlaufend veröffentlicht.