Der Umgang mit digitalen Recherchewerkzeugen ist eine Voraussetzung für erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten in Studium, Lehre und Forschung. Eine effiziente und umfassende Nutzung dieser Angebote setzt gewisse Vorkenntnisse voraus, die im Workshop vermittelt und praktisch erprobt werden sollen.
Der FID Geschichtswissenschaft stellt am Mittwoch, den 20.9.2023 das zentrale Suchportal historicumSEARCH, die Deutsche Historische Bibliografie (DHB) und GNTUsearch als spezielles Rechercheangebot zur Geschichte der Naturwissenschaften, Technik und Umwelt vor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen aus erster Hand über den jeweiligen Projektstand, den inhaltlichen Zuschnitt der Datenbestände, die fachlich-systematische Erschließung sowie über Suchfunktionalitäten, Verfügbarkeitsanzeige und Exportmöglichkeiten für bibliographische Metadaten. Es besteht Gelegenheit, die theoretischen Kenntnisse praktisch zu vertiefen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.