Von 2011 bis 2013 beteiligte sich die Bibliothek des IfZ außerdem an einem DFG-geförderten Projekt zur kooperativen Weiterentwicklung geschichtswissenschaftlicher Fachbibliographien, in dem auch konzeptionelle Vorarbeiten für die heutige DHB geleistet wurden. Als Teilergebnis dieses Projekts wird die Tradition der Bibliographie seit 2014 mit dem kostenfreien Bibliografischen Informationsdienst in digitaler Form fortgeführt, der bis zum Berichtsjahr 2016 ebenfalls in die DHB integriert wurde. Seit 2017 erschließt die IfZ-Bibliothek als Partner der DHB die relevante zeitgeschichtliche Literatur im Rahmen ihrer Neuerwerbungen.