In historicumSEARCH können Fachbibliographien, Fachausschnitte einschlägiger Bibliothekskataloge und Volltextdatenquellen gleichzeitig durchsucht werden. Die Zahl der eingebunden Datenquellen liegt derzeit bei 37. Es handelt sich dabei primär um Datenbanken zur geschichtswissenschaftlichen Forschungsliteratur und nicht zu historischen Quellen.
Auch spezielle Rechercheangebote von historicum.net wie die Deutsche Historische Bibliografie, Rezensionsplattformen der Familie recensio.net oder Datenquellen zur Geschichte der Technik, Naturwissenschaften und Umwelt sind in historicumSEARCH integriert. Neben der Recherche ermöglicht das Portal oftmals den Zugang zu den recherchierten Titeln. Im Idealfall wird ein elektronischer Direktzugriff angeboten.
Gegenüber dem Vorgänger-Rechercheportal „Europäische Geschichte“ wurden folgende Datenquellen neu eingebunden:
- Deutsches Museum: Bibliothekskatalog
- Deutsches Museum Digital
- Fachausschnitt Geschichte Asiens, Staatsbibliothek zu Berlin
- Fachausschnitt Geschichte der englischsprachigen Welt, SUB Göttingen
- Fachausschnitt Geschichte des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA-Region), ULB Sachsen-Anhalt
- Fachausschnitt Wissenschafts-, Technik- und Umweltgeschichte, BSB München
- Fachkatalog Technikgeschichte, SLUB Dresden
- Online Contents Technikgeschichte: Aufsatzdatenbank
- Rezensionen zur Wissenschafts-, Technik- und Umweltgeschichte, recensio.net / recensio.regio
Schrittweise werden noch weitere Datenbanken ergänzt sowie Funktionalitäten und der Nutzungskomfort weiterhin verbessert.