Seite 1 von 2.
Die Quellensammlungen „Mass Observation Online“ und „Service Newspapers of World War Two“ sowie die Online-Archive der britischen Wochenmagazine „The…
Die Schulung gibt einen Gesamtüberblick über das Fachportal historicum.net und die darin verankerten Angebote des Fachinformationsdienstes (FID)…
Die DHB, der Webguide Geschichte und der Spezialkatalog Erster Weltkrieg erhalten ein rundum erneuertes Erscheinungsbild sowie einige technische…
Durch die Unterstützung der angestrebten Open-Access-Transformation der „Beihefte“ der Zeitschrift für Historische Forschung kann die Spätmittelalter-…
Pur oder gemixt: Was bringt der KI-Boom für die geschichtswissenschaftliche Literaturrecherche?
Sie wollen wissen, welche Angebote für historische Forschende auf historicum.net bereitstehen? Dann bietet der FID-Steckbrief einen ersten Überblick.
In der ersten Jahreshälfte wurden die recensio-Portale (recensio.net, recensio.regio) einem technischen Relaunch unterzogen. Damit einher geht das…
Welche Tools, Services und Ressourcen hat der FID auf seinem Einstiegsportal zu bieten und wo können Sie diese finden? Verschaffen Sie sich einen…
In der Beta-Version von historicumSEARCH ist ab sofort der Regesta Imperii OPAC als umfassende mediävistische Datenquelle integriert. Damit können in…