Seite 1 von 2.
Nach der Umfrage, die der FID Geschichtswissenschaft im Dezember 2020 mit freundlicher Unterstützung des Verbands der Historiker und Historikerinnen…
Eine neue Funktion unterstützt bei der Recherche in der Deutschen Historischen Bibliografie (DHB). In der „Erweiterten Suche“ werden Suchbegriffe ab…
Unter dem Motto "Deutungskämpfe" findet der 53. Deutsche Historikertag vom 5. bis 8. Oktober 2021 in München statt. Mit rund 3.000 Teilnehmer*innen…
Die Zahl der Datenquellen im Rechercheportal historicumSEARCH ist auf 40 gewachsen. Neu hinzugekommen sind Katalogausschnitte zur Geschichte Afrikas…
Wegen technisch notwendiger Serverarbeiten sind am 29. Juli 2021 alle über fid-lizenzen.de bereitgestellten Angebote nicht verfügbar.
Am 28.06.2021 findet ein virtueller Workshop zu digitalen Bibliographien und Recherchetools der Fachinformationsdienste Geschichtswissenschaft und…
Digitales Publizieren bedeutet in der Praxis oftmals, dass Logik und Layout gedruckter Seiten auf den Bildschirm übertragen werden. Welche weiteren…
Das etablierte „Disziplinenportal Technikgeschichte“ firmiert seit kurzem unter dem Titel „Geschichte der Naturwissenschaften, Technik und Umwelt“.…
Das FID-Einstiegsportal historicum.net wurde für barrierefreien Zugriff optimiert. Vorangegangen war eine Evaluation des Ist-Zustandes aufgrund der 60…
Die Fachinformationsdienste Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa und Geschichtswissenschaft der Bayerischen Staatsbibliothek beteiligen sich an dem von…