Skip to main contentSkip to main navigationSkip to main navigation

'Deutsches Museum Digital' in historicum.net integriert

17.07.2018

Mit dem Deutschen Museum Digital ist nun eine fünfte Datenquelle im Rechercheportal „Geschichte der Technik und Naturwissenschaften“ durchsuchbar.

Das Deutsche Museum Digital vereint Fotografien und Beschreibungen von Museumsobjekten sowie Digitalisate aus Bibliothek und Archiv des Deutschen Museums in sich und spiegelt so den Wissenskosmos des Museums im virtuellen Raum wider. Neben der reinen Präsentation der verschiedenen Objekte liegt der Schwerpunkt auf der Vernetzung der Bestände von Objektsammlung, Archiv und Bibliothek, um so die mannigfaltigen Beziehungen zwischen den physisch getrennten Abteilungen sichtbar zu machen.

Das Deutsche Museum Digital ergänzt auf diese Weise komplementär die vier bereits bestehenden Datenquellen des Rechercheportals „Geschichte der Technik und Naturwissenschaften“:

  • Bibliothekskatalog des Deutschen Museums
  • Bibliothekskatalog der Bayerischen Staatsbibliothek (Fachausschnitt Wissenschafts-, Technik- und Umweltgeschichte)
  • Fachkatalog Technikgeschichte (Fachbibliografie der SLUB Dresden)
  • Online Contents Technikgeschichte (Aufsatzdatenbank)

Übrigens: Im Laufe der Jahre 2019/20 werden sukzessive ca. 50.000 Digitalisate der urheberrechtsfreien Bestände der Bibliothek in das Deutsche Museum Digital einfließen.

Mehr ...