Landesgeschichte befasst sich mit überschaubaren Räumen und der historischen Lebens- und Erfahrungswelt der dort lebenden Menschen. Diese besondere Perspektive ermöglicht eine thematisch breite und inhaltlich tiefe Herangehensweise. Dementsprechend vielfältig sind die Methoden landeshistorischer Forschung und die dabei eingesetzten Arbeitsinstrumente.
Das „Disziplinenportal Landesgeschichte“ hat sich zum Ziel gesetzt, einen Wegweiser zu Hilfsmitteln und aktuellen Angeboten aus der deutschen Landes- und Regionalgeschichte zusammenzustellen.
Das Angebot wendet sich als Orientierung an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehrende sowie auch an Studierende.
Die Gliederung orientiert sich in Anlehnung an die zur Landesgeschichte bestehenden Forschungsstrukturen an den Grenzen der heutigen deutschen Bundesländer, berücksichtigt darunter aber auch früher eigenständige Regionen, deren historische Tradition noch heute gepflegt wird.
Über vier Einstiegspunkte wird ein Zugang zu landeshistorischen Informationen geschaffen:
Bei Anmerkungen, Ergänzungen und Fragen kontaktieren Sie gerne die Redaktion.