Der CfP der ÖGFD- und GDF-Tagung "Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Tranferforschung" wurde bis zum 25.02.2022 verlängert. Beiträge aus der Geschichtsdidaktik sind sehr willkommen!
Der AK Geschichtsdidaktik theoretisch schreibt unter dem Titel "Geschichtsbewusstsein, Geschichtsbilder, Zukunft" seine Jahreskonferenz mit beigefügtem Call aus.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Bergischen Universität Wuppertal die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in im Projekt "Heimatgefühle im 19./20. Jahrhundert" zu besetzen. Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.
Die Universität zu Kiel und die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg veranstalten im Frühjahr 2023 die internationale Konferenz: "History didactics meets special education – interdisciplinary perspectives on historical thinking and disabilities". Anbei das CfA für alle Interessierten.
Unter dem o.g. Titel lädt die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft zur Tagung im September 2022 ein. Im beiliegenden Call for Abstracts werden explizit auch Fachdidaktiken aufgefordert, sich in den Diskurs einzubringen.