An der PH Oberösterreich in Linz ist voraussichtlich zum Studienjahr 2019/2020 eine PH-Professur für Fachdidaktik Geschichte zu besetzen. Interessierte können trotz der abgelaufenen Frist bis 31.03.2019 per E-Mail bei Univ.-Prof. Dr. Ernst Langthaler (ernst.langthaler@jku.at) ihr Interesse bekunden.
Am Seminar für Didaktik der Geschichte im Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum 1. Oktober 2019 die Stelle einer/s Akademischen Rätin/Rates (A13, 100%, befristet) zu besetzen.
An der PH Freiburg ist im Rahmen des Promotionskollegs „HeLPS - Heterogenität: effektive Lernsettings und Professionalität an Schulen“ die Stelle einer/s akademischen Mitarbeiterin/s (45%, 13 TV-L, befristet) zu besetzen. Das Teilprojekt „Geschichte, Sprache und Verstehen“ versucht im Rekurs auf neuere Erkenntnisse der Sprachdidaktik (DAF/DAZ) einen sprachsensiblen Unterricht im Fach Geschichte zu konzipieren, zu beforschenund im Unterricht umzusetzen.
An der Universität Graz ist am Institut für Geschichte der Geisteswissenschaftlichen Fakultät voraussichtlich zum 1. Oktober 2020 eine Professur für Fachdidaktik Geschichte zu besetzen.
An der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ist im Institut für Gesellschaftswissenschaften zum 01. Oktober 2020 eine W3-Professur für Geschichte und ihre Didaktik zu besetzen.
In der Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften - der Carl von Ossietzky Universität ist im Institut für Geschichte, Abteilung Didaktik der Geschichte, zum 01.07.2019 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters für Curriculumentwicklung im Projekt "Biographieorientierte und Phasenübergreifende Lehrerbildung in Oldenburg" (OLE+) (50%, TV-L E13, befristet) zu besetzen.