Skip to main contentSkip to main navigationSkip to main navigation

Frühere Zweijahrestagungen

Prior Biennial Conferences


  • XII., Hamburg 1997: Geschichtsbewusstsein und Methoden historischen Lernens (Kooperationspartner: Körber-Stiftung)
    Dokumentation: Bernd Schönemann/Uwe Uffelmann/Hartmut Voit (Hg.): Geschichtsbewusstsein und methoden historischen Lernens. 377 S., Deutscher Studien-Verlag, Weinheim 1998.

  • XI., Magdeburg 1995: Regionale Identität und historisches Lernen (Kooperationspartner: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt)
    Dokumentation: Bernd Mütter/Uwe Uffelmann (Hg.): Regionale Identität im vereinten Deutschland. Chance und Gefahr. 302 S., Deutscher Studien-Verlag, Weinheim 1996.

  • X., Friedrichroda/Thür. 1993: Historisches Lernen im vereinten Deutschland Tagungsprogramm
    Dokumentation: Uwe Uffelmann (Hg.): Historisches Lernen im vereinten Deutschland. Nation - Europa - Welt. 373 S., Deutscher Studien-Verlag, Weinheim 1994 (2. Aufl. 1995).

  • IX., Braunschweig 1991: Emotionen und historisches Lernen (Kooperationspartner: Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung)
    Dokumentation: Bernd Mütter/Uwe Uffelmann (Hg.): Emotionen und historisches Lernen. Forschung - Vermittlung - Rezeption. 410 S., Diesterweg, Frankfurz a.M. 1992 (3. Aufl., Hannover 1996).

  • VIII., Ludwigsburg 1989: Verstehen und Verständigen
    Dokumentation: Hans-Jürgen Pandel (Hg.): Verstehen und Verständigen. 215 S., Centaurus, Pfaffenweiler 1991.

  • VII., Loccum 1987: Geschichtsbewusstsein und historisch-politisches Lernen (Kooperationspartner: Evangelische Akademie)
    Dokumentation: Gerhard Schneider (Hg.): Geschichtsbewusstsein und historisch-politisches Lernen. 230 S., Centaurus, Pfaffenweiler 1988.

  • VI., Soest 1985: Neue Beiträge zur Geschichtsdidaktik (Kooperationspartner: Landesinstitut für Schule und Weiterbildung Nordrhein-Westfalen)
    Dokumentation: Hans Georg Kirchhoff (Hg.): Neue Beiträge zur Geschichtsdidaktik. 333 S., Studienverlag Brockmeyer, Bochum 1986.

  • V., Augsburg 1983: Geschichte lernen heute
    Dokumentation: Karl Filser/Hans Georg Kirchhoff (Hg.): Geschichte lernen heute. 218 S., Studienverlag Brockmeyer, Bochum 1986.

  • IV., Berlin 1979: Historisches Bewußtsein und Identität - Der Nationalsozialismus in öffentlichen Medien und im Unterricht

  • III., Osnabrück 1977: Geschichte und Öffentlichkeit
    Dokumentation: Wilhelm van Kampen/Hans Georg Kirchhoff (Hg.): Geschichte in der Öffentlichkeit. 348 S., Klett, Stuttgart 1979 (AuA, 23).

  • II., Nürnberg 1975: Ansätze empirischer Forschung in der Geschichtsdidaktik
    Dokumentation: Walter Fürnrohr (Hg.): Ansätze empirischer Forschung in der Geschichtsdidaktik. 344 S., Klett, Stuttgart 1977 (AuA, 15).

  • I., Göttingen 1973: Geschichtsdidaktik und Curriculumentwicklung
    Dokumentation: Walter Fürnrohr (Hg.): Beiträge zur Neugestaltung von Unterricht und Studium. Tagung der Fachgruppe Geschichte in der Hochschulkonferenz für Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik. 367 S., Strumberger, München 1974.