Skip to main contentSkip to main navigationSkip to main navigation

Arbeitskreise

Special Interest Groups


Unter dem Dach der Konferenz für Geschichtsdidaktik können sich Arbeitskreise zu einzelnen Themenfeldern bilden. Diese veranstalten z. B. eigene Tagungen, geben eigene Schriften heraus und verfügen teilweise über eigene Internetpräsenzen. Gegenwärtig sind folgende Arbeitskreise gebildet:

BILDNACHWEISE: Digitaler Wandel und Geschichtsdidaktik: KGD / Arbeitskreis Digitaler Wandel und Geschichtsdidaktik | Empirische Geschichtsunterrichts-Forschung: KGD / Arbeitskreis Empirische Geschichtsunterrichtsforschung | Frühes historisches Lernen: Wochenschau Verlag | Geschichtsdidaktik theoretisch: KGD / Arbeitskreis Geschichtsdidaktik theoretisch | Historisches Lernen mit Museen: Museumsquartier Osnabrück / Angela von Brill | Sprache und Geschichte: KGD / M. Bernhardt | Welt- und globalgeschichtliche Perspektiven: KGD / Arbeitskreis Welt- und globalgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht | Disziplingeschichte(n): KGD | Inklusion und Diversität: KGD.
BILDNACHWEISE: Digitaler Wandel und Geschichtsdidaktik: KGD / Arbeitskreis Digitaler Wandel und Geschichtsdidaktik | Empirische Geschichtsunterrichts-Forschung: KGD / Arbeitskreis Empirische Geschichtsunterrichtsforschung | Frühes historisches Lernen: Wochenschau Verlag | Geschichtsdidaktik theoretisch: KGD / Arbeitskreis Geschichtsdidaktik theoretisch | Historisches Lernen mit Museen: Museumsquartier Osnabrück / Angela von Brill | Sprache und Geschichte: KGD / M. Bernhardt | Welt- und globalgeschichtliche Perspektiven: KGD / Arbeitskreis Welt- und globalgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht | Disziplingeschichte(n): KGD | Inklusion und Diversität: KGD.