Die Session gibt im ersten Teil einen Überblick über die zentralen Recherchetools des FID Geschichtswissenschaft. Dazu zählen vor allem das Portal historicumSEARCH, in dem rund 40 Datenquellen übergreifend durchsucht werden können, sowie die Deutsche…
Die Schulung gibt einen Überblick über das Fachportal „historicum.net” des Fachinformationsdienstes (FID) Geschichtswissenschaft (Träger: Bayerische Staatsbibliothek und Deutsches Museum). Das Portal stellt den Einstiegspunkt zum Rechercheangebot…
Der Workshop (Praxislabor AG Digitale GW) wird Gelegenheit bieten, die Rechercheportale des FID mit ihrer Integration von Suchfunktionen und Dokumentzugriff auf ihrem aktuellen Entwicklungsstand näher kennenzulernen. Im zweiten Schritt sollen Potentiale…
Die Schulung gibt einen Überblick über das Fachportal „historicum.net” des Fachinformationsdienstes (FID) Geschichtswissenschaft (Träger: Bayerische Staatsbibliothek und Deutsches Museum). Das Portal stellt den Einstiegspunkt zum Rechercheangebot…
In dieser Fachsession stellt der Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft neue Entwicklungen seiner Services vor, die über das Fachportal historicum.net zugänglich sind. Zudem wird ein Ausblick auf Planungen für die Jahre 2025 bis 2027 gegeben. Das…
Im Zuge der stärkeren Verzahnung der FID sollen der Austausch untereinander und die Kenntnis voneinander gefördert werden. Zur verbesserten internen Kommunikation über einzelne Services oder auch Gesamtportfolios der FID begann im Oktober 2022 eine Reihe…
Die Schulung gibt einen Überblick über das Fachportal „historicum.net” des Fachinformationsdienstes (FID) Geschichtswissenschaft (Träger: Bayerische Staatsbibliothek und Deutsches Museum). Das Portal stellt den Einstiegspunkt zum Rechercheangebot…
Eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Bayerischen Staatsbibliothek, der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen und der Kommission für Fachreferatsarbeit des Vereins Deutscher Bibliothekare (VDB) vom 16.-17. Nov. 2023.
Der Workshop will Beispiele aus der Arbeit der FID und ihrer Auseinandersetzung mit Materialien mit rassistischen, kolonialistischen oder anderweitig extremistischen Inhalten in einem offenen Forum und unter Einbindung weiterer Akteur*innen thematisieren.…
Die Veranstaltung ist Teil der Workshopreihe "Praxislabor Digital History" (AG Digitale Geschichtswissenschaft des VHD) und findet auf dem Historikertag 2023 in Leipzig statt: Raum S 420 (Seminargebäude), 20.09.2023, 15:00–16:30