Fortbildung: Bayerische Staatsbibliothek, München (21.-22.11.2017)
Der Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft stellt sich vor. Erwerbung, Lizenzierung und digitale Services (Dr. Silvia Daniel und Gregor Horstkemper, BSB München)
PDF; 4 MB
historicum.net. Das Tor zur Geschichtsforschung, zur Technikgeschichte und vielem mehr (Dr. Wiebke Herr, BSB München, und Dr. Helmut Hilz, Bibliothek des Deutschen Museums)
PDF; 3 MB
Die Deutsche Historische Bibliografie. Genese, Ziele und Entwicklungsstand (Katrin Getschmann, BSB München und Dr. Daniel Schlögl, IfZ München)
PDF; 2 MB
Von Vladivostok bis Reykjavik. Angebote und Schwerpunkte der regionalen Fachinformationsdienste Nordeuropa und Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa (Dr. Ruth Sindt, UB Kiel, und Dr. Gudrun Wirtz, BSB München)
PDF; 1 MB
Connecting vs. collecting: für eine neue Partnerschaft zwischen Fachreferat und Fachinformationsdienst (Dr. Marcus Schröter, UB Freiburg)
PDF; 429 KB
Historia literaria im digitalen Zeitalter: Clio Guide. Ein Handbuch zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaften (Dr. Wilfried Enderle, SUB Göttingen)
PDF; 1 MB
Digital Humanities und die Geschichtswissenschaft: Optionen für die Kooperation zwischen Wissenschaft und Bibliotheken (Prof. Dr. Mark Hengerer, LMU München)
Kein PDF
Lizenzierungsservice Vergriffene Werke: Quellen und Forschungsliteratur für die Geschichtswissenschaft (Simon Herrmann, Dr. Katharina Schöneborn, DNB Frankfurt/M.)
PDF; 517 KB